Bad

Bols Genever: Niederländischer Gin, der für die moderne Bar wiederbelebt wurde

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der süße Geschmack eines alten holländischen Gins erwacht in Bols Genever zum Leben und kann zur Herstellung fantastischer Cocktails verwendet werden.

Lucas Bols

Wenden Sie sich an Genever, um einen echten Vorgeschmack auf altmodische Gin-Cocktails zu erhalten. Und wenn Sie eine klassische Version dieses originellen Gin-Stils erleben möchten, sollten Sie sich eine Flasche Bols Genever zulegen.

Während die meisten modernen Trinker mit den trockenen Qualitäten der Londoner Dry Gins in unseren Lieblingscocktails vertraut sind, können Sie mit diesem fantastischen holländischen Genever diese Getränke im süßeren Stil der Spirituosenwurzeln wieder entdecken. Bols Genever basiert auf dem Originalrezept von Lucas Bols aus dem Jahr 1820 und hat die Türen für ein neues Cocktailerlebnis geöffnet und gleichzeitig einen Vorgeschmack auf die Vergangenheit geboten.

Geschichte

Der Name Lucas Bols ist in der Spirituosenindustrie bekannt. Der Mann, nach dem das Unternehmen jetzt benannt ist, wurde jedoch erst geboren, als die Brennerei fast 100 Jahre alt war. Die Familie Bols (ursprünglich Busius) gründete 1575 ihre heute bekannte Amsterdamer Brennerei, in der sie verschiedene Liköre herstellten (auf die sie sich auch weiterhin spezialisiert haben).

Genever - oder Genièvre , ein mit Wacholder und anderen pflanzlichen Stoffen versetztes Destillat aus gemälztem Getreide - gilt als die älteste Ginart. Die Niederländer waren sehr gut darin, es zu schaffen, obwohl die ersten Aufzeichnungen der Familie Bols, die mit Wacholder destillierte, aus dem Jahr 1664 stammen. Ende des 17. Jahrhunderts wandelte der Mann namens Lucas Bols (1652–1719) das Familienunternehmen um. Während seiner Zeit entwickelten sie über 300 Likörrezepte und versendeten ihre Spirituosen weltweit, wodurch eine der ersten Spirituosenmarken entstand.

Die Geschichte von Bols Genever, die wir heute trinken, begann 1820 (ein Jahrhundert nach Bols 'Tod), als das Rezept perfektioniert wurde. Genever wurde in vielen der ersten Gin-Cocktails verwendet, einschließlich einer Nummer, die "Professor" Jerry Thomas zugeschrieben wird, der die ersten Barkeeper-Führer der Welt geschrieben hat. Anscheinend war Bols Genever - mit seiner breiten Verbreitung - eine Instrumentalmarke in diesem goldenen Zeitalter der Cocktails. Ungefähr zu dieser Zeit (1883) begannen die Bols, in französischen Limousin-Fässern (die heute für die Fassabfüllung verwendet werden) zu altern. Als die Prohibition die USA traf, verließ sie den Markt vollständig und trat erst 2008 wieder auf. Diese Wiederbelebung war das Ergebnis des wachsenden Interesses an alten Spirituosen dank der modernen Cocktailszene.

Produktion

Wenn wir in eine Zeit zurückblicken, in der süße Gins wesentlich beliebter waren als ihre trockenen Kollegen, ist es gut zu verstehen, wie ein Genever wie Bols hergestellt wird.

In diesem Genever werden die gleichen Getreidealkohole und Botanicals (Geben oder Nehmen) verwendet wie im durchschnittlichen Londoner Dry Gin. Es ist die Verwendung eines Malzweins, der Genever auszeichnet. Bols Malzwein macht 50 Prozent der Spirituose aus und wird aus einer Maischeverbindung von Mais, Roggen und Weizen hergestellt. Mischen Sie das mit 22 Botanicals, darunter Wacholderbeeren, Hopfen, Ingwer, Koriander und Süßorange. Destillieren Sie es dreimal in Kupfer-Pot Stills, und Bols Genever ist geboren.

Heute produziert Bols drei Gene:

  • "Das Original": Das Rezept von 1820, ungelagert und abgefüllt mit 42 Prozent ABV, 84 Proof. Barrel-Aged: Eine Premium-Version des Genevers, das die gleiche Stärke aufweist und 18 Monate in französischen Limousin-Eichenfässern gelagert wurde. 100% Malt Spirituose: Keine Mischung, nur Malzgenever, mit Wacholderbeeren destilliert und mit 47 Prozent ABV (94 Proof) abgefüllt.

Geschmacksnoten

Der original Bols Genever ist ein Geschmackserlebnis. Reiche Körner füllen die deutliche Nase mit süßen Kirsch- und Malztönen. Der Gaumen ist reich und glatt mit Malz und Wacholder, die um die Vorherrschaft wetteifern, obwohl beide knapp unter der seidigen Oberfläche liegen. Der Abgang hat würzige Grasnoten und ist ziemlich ergreifend, da er eine Süße hinterlässt.

Cocktails

Traditionell wird in Holland Genever aus einem kleinen Tulpenglas händefrei geschlürft. Bols Genever glänzt jedoch in Cocktails. Es hat ein üppiges Profil, das süß, aber nicht übermäßig süß ist. Wenn dieser Aspekt mit dem von Gin benötigten Wacholder sowie den anderen pflanzlichen Stoffen kombiniert wird, ist das Ergebnis faszinierend.

Mit einem Genever wie Bols können Sie diesen Geist und die klassischen Cocktails, in denen er ursprünglich auftrat, wieder entdecken. Es war der erste Gin für Getränke wie den schicken Gin Cocktail, Gin Fix und Gin Daisy. Andere Klassiker wie der Pegu Club und der Clover Club verwandeln sich mit einem Schuss Bols in spektakuläre Drinks.

Es gibt auch moderne Mixologen, die die Chance genießen, neue Cocktails mit Genever zu kreieren. Die Aura in mir ist zum Beispiel eine beeindruckende Mischung aus Holunderblüten, Pinienhonig, rosa Pfeffer und Kardamom. Abgerundet wird es durch den klassischen Schaumstoffstil, der nur aus der Verwendung von Eiweiß entsteht.

Bolzen können auch im erhitzten Zustand ein aromatischer Genuss sein, da die Pflanzen unter der Wärme lebendig werden. Probieren Sie es in einem heißen Gin-Punsch für ein dampfendes Partygetränk mit altmodischem Stil und einer herrlichen Gewürzmischung.