Bad

Bauen Sie ganz einfach dekorative Gartenbrunnen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Errichtende dekorative Garten-Brunnen von den keramischen Pflanzern

    David Beaulieu

    An anderer Stelle haben wir über den Bau kostengünstiger Wasserspiele gesprochen. Bei diesem Projekt lag der Schwerpunkt darauf, wo immer möglich Geld zu sparen. In diesem Projekt liegt der Schwerpunkt darauf, dekorative Gartenbrunnen zu bauen, wenn Sie ein verfügbares Einkommen haben, um… zu entsorgen. Für ein Projekt, das irgendwo zwischen den Kosten liegt, möchten Sie vielleicht sehen, wie man einen kaskadierenden Tontopfbrunnen herstellt.

    Sie werden im vorliegenden Projekt ein bisschen mehr Geld für den Brunnen ausgeben, aber die Ergebnisse werden atemberaubend sein. Verzierte Wasserspiele sind so auffällig, dass sie als Blickfang dienen. In der Landschaftsgestaltung können Schwerpunkte ein Projekt machen oder brechen, sodass Sie Ihr Geld mit Bedacht ausgeben!

    Ein großer, blau glasierter Keramikkübel ist das Herzstück des Projekts. Solche Keramik-Pflanzgefäße kosten über 200 US-Dollar, können aber auch in dekorative Wassergartenbrunnen verwandelt werden. Neben ihrer Größe und Schönheit zahlen Sie für die Tatsache, dass diese Keramik-Pflanzgefäße glasiert sind. Glasierte Keramik-Pflanzgefäße halten den Elementen stand (lassen Sie sie im Winter trotzdem nicht aus).

    Durch den kreativen Einsatz von Kupferrohren wird dieses Wasserspiel besonders dekorativ (siehe Bild oben). Ein zentrales Rohr dient als Wasserleitung für den Wassergartenbrunnen. Auf beiden Seiten befindet sich ein dekoratives Kupferrohr, das kunstvoll zu einem Schnörkel gedreht ist.

    Der Keramikkübel sitzt in einer wassergefüllten, steifen Teichfolie, die unter der Erde ruht. Die Kupferrohre stehen direkt hinter der Teichfolie. Eine Pumpe, die auf dem Boden der Teichfolie ruht, ist mit einem Gummischlauch mit dem zentralen Kupferrohr verbunden. Dabei wird Wasser aus dem Teich in den Keramikkübel gepumpt.

    Im Folgenden werden spezifische Anweisungen mit Bildern gezeigt, die alle Schritte veranschaulichen, die beim Bau solcher Gartenbrunnen erforderlich sind.

  • Installation der festen Teichfolie

    David Beaulieu

    Wie gesagt, der Keramikkübel sitzt in einem Teich. Setzen Sie zum Erstellen des Teichs eine starre Teichfolie in den Boden ein. Dazu benötigen Sie folgendes Zubehör:

    • ShovelCarpenter's levelSandLinerPump6 '1/2 "Gummischlauch für die Pumpe

    Wir verwendeten eine "Little Giant" 120 GPH-Pumpe (verdrängt 120 Gallonen Wasser / Std.). Der von uns verwendete Liner war 2 'breit und 7 "tief.

    Installation der festen Teichfolie

    1. Installieren Sie eine FI-Schutzschaltersteckdose in der Nähe des Teichs oder lassen Sie sie von einem Elektriker installieren, sofern noch keine vorhanden ist. Legen Sie die Teichfolie verkehrt herum auf den Boden, in dem Sie graben und nachverfolgen möchten, damit Ihr Loch frei wird Nun, da Sie eine Anleitung haben, entfernen Sie die Auskleidung und graben Sie das Loch aus, in das die Auskleidung später eingesetzt wird. Stellen Sie die Tiefe Ihres Lochs ungefähr auf die Tiefe der Teichauskleidung ein. Versuchen Sie, die Seiten des Lochs gerade zu halten. Wenn Sie jedoch nach dem Graben feststellen, dass die Seiten stellenweise uneben sind, tragen Sie entweder Sand auf (um eine Vertiefung auszubilden) oder entfernen Sie etwas mehr Schmutz (um hervorstehende Stellen zu entfernen).1 Zoll Sand wird auch auf den Boden unter Ihrem Liner aufgetragen. Warum? Weil ein Sandboden etwas Spielraum bietet, um eine gute Passform zu erzielen. Einfach ein wenig herausschöpfen oder etwas mehr einfüllen, um die Höhe des Liners nach Bedarf zu ändern. Ihr Ziel ist es, dass der Rand des Liners ca. 2, 5 cm über die Bodenoberfläche hinausragt (später mit Steinen verkleiden), damit der Boden nicht ständig ins Wasser fällt. Setzen Sie den Liner ein. Auf Ebenheit prüfen. Abhängig von den Messwerten, die Sie von der Ebene erhalten, müssen Sie an diesem Punkt die Teichfolie aus dem Loch entfernen und den Sandboden entsprechend anpassen. Sobald Sie fertig sind, können Sie den Rand mit Steinen verkleiden, wie wir es auf dem Foto oben getan haben (alternativ können Sie bis zum Ende des Projekts warten, um dies zu tun).

    Wenn der Liner installiert ist, wenden wir uns den kreativen Teilen des Projekts zu.

  • Zubehör: Kupferrohre, Kupferrohre und Werkzeuge

    David Beaulieu

    Der blaue Keramikkübel, der das Wasser in diesem Gartenbrunnenprojekt aufnimmt, misst 9, 5 Zoll an der Basis und 14 Zoll an der Spitze. Es ist 34 Zoll groß. Neben dem Keramik-Pflanzgefäß werden die drei Kupferrohre, von denen eines das Wasser zum Keramik-Pflanzgefäß befördert, das auffälligste Merkmal des abgeschlossenen Projekts sein.

    Es gibt ein zentrales Kupferrohr, das die Rohrleitungen selbst versorgt. Es besteht aus 3 Rohrlängen und 4 Kniestücken, die alle miteinander verlötet sind.

    Das Zentralrohr wird an beiden Seiten von Kupferrohren flankiert, die kunstvoll zu einem Schnörkel gedreht sind. Die beiden flankierenden Kupferteile sind jedoch nicht nur dekorativ: Sie werden im Boden verankert und unterstützen die Installation.

    Hier werden zwei Arten von Kupferrohren verwendet: solide und flexibel. Beide haben einen Durchmesser von 1/2 ". Die Rohrleitungen werden aus massiven Rohren hergestellt. Die Schnörkelarbeiten werden jedoch an flexiblen Rohren ausgeführt - der Art, die für die Kühlung verwendet wird (es wird in Rollen geliefert).

    Beachten Sie im Übrigen, dass sich in unserem Teich kein Fisch aufhält. Dieses Wasserspiel ist rein dekorativ. Kupferrohre werden beim Bau von Fischteichen oft vermieden, da sie Giftstoffe ins Wasser abgeben können.

    Auf dem Foto oben sehen Sie nicht nur den flexiblen Schlauch, sondern auch die Werkzeuge, die zum Schneiden und Formen benötigt werden. Darüber hinaus benötigen Sie für spätere Schritte in diesem Projekt eine Zange und / oder einen Schraubstock sowie leistungsstarke Drahtschneider. Als nächstes beginnen wir damit, den Rohrschneider für den flexiblen Schlauch zu verwenden…

  • Schneiden von Kupferrohren mit Rohrschneidern

    David Beaulieu

    Zuerst müssen wir 2 Rohrlängen von der Rolle des flexiblen Kupferrohrs abschneiden. Wie lang sollten die Flankenteile sein?

    Nun, das Sanitärrohr wird 4 'hoch sein, und die Stücke, die es flankieren, werden ein bisschen höher als das ansteigen. Denken Sie jedoch daran, zusätzliche Schläuche für die Schnörkel zu verwenden. Um auf der sicheren Seite zu sein, schneiden Sie den Schlauch länger, als Sie denken, dass Sie es brauchen werden. Sie können es später jederzeit zurückschneiden. Außerdem war unser flexibles Kupferrohr in einer Länge von 20 'erhältlich, sodass wir wussten, dass wir noch viel übrig haben würden.

    Rollen Sie den flexiblen Schlauch ab und schneiden Sie 2 Stücke in der gewünschten Länge mit einem Rohrschneider ab. Ein Rohrschneider ist wie ein Schraubstock mit einer Klinge. Ein Knopf spannt den Schraubstock um den Schlauch und bringt die Klinge in Kontakt damit. Sobald der Kontakt hergestellt ist, drehen Sie den Rohrschneider auf dem Schlauch herum. Die Klinge gräbt sich in den Schlauch und trennt ihn.

    Beachten Sie bei der Verwendung von Rohrschneidern und anderen Werkzeugen immer die Sicherheitshinweise zu Hause.

    Als nächstes geben wir diesen Schlauchlängen die Schnörkel, die das Markenzeichen dieses Gartenbrunnen-Designs sind…

  • Spring Benders: So formen Sie flexible Kupferrohre

    David Beaulieu

    Für diesen Teil des Projekts verwenden wir ein Rohrbiegewerkzeug, das als "Federbiegevorrichtung" bezeichnet wird. Da unser Schlauch einen Durchmesser von 1/2 "hat, müssen Sie einen Federbieger kaufen, der für den Schlauch mit diesem Durchmesser vorgesehen ist.

    Nachdem Sie nun 2 Schlauchlängen zur Verfügung haben, können Sie die Enden künstlerisch verdrehen. Nehmen Sie eines der Teile und greifen Sie nach dem Federbieger. Wie der Name schon sagt, sieht dieses Werkzeug aus wie eine Feder. Führen Sie ein Ende des Kupferrohrs so weit wie möglich in die Öffnung des Federbiegers ein. Jetzt mit aller Kraft drehen!

    Es gibt keine einfache Möglichkeit für den Anfänger, den Federbieger so zu führen, dass das Kupferrohr präzise gebogen wird. Es braucht Übung, um den Schlauch so zu biegen, wie Sie es möchten. Ehrlich gesagt, finden Sie diesen Teil des Projekts am schwierigsten. Zum Glück ist Präzision nicht erforderlich: Alles, was Sie suchen, ist eine Wendung, um visuelles Interesse zu wecken.

    Wir werden unsere Aufmerksamkeit auf die Installation richten, beginnend mit dem Lötzubehör: im Wesentlichen Lot, Flussmittel und ein Mittel zum Erwärmen des Lots. Das Prinzip hinter dem Löten ist einfach genug. Lötzinn kommt in Rollen und sieht aus wie Draht. Der Schlüssel zum Löten ist jedoch: Es ist weich und schmilzt leicht. Wenn es mit einem Rohr und einem angebrachten Winkelstück in Kontakt kommt, das erwärmt wurde, wird es in die Verbindungsstelle zwischen diesen eingedrungen. Nachdem das Lot abgekühlt ist, haben Sie eine Bindung. Das Flussmittel (vorher aufgetragen) reinigt die Oberflächen des Rohrs und des Bogens und führt zu einer besseren Verbindung.

  • The Plumbing: Lötzubehör

    David Beaulieu

    Wir wenden uns nun den Kupferrohren zu, die uns die Installation für den Gartenbrunnen ermöglichen. Wir werden jetzt mit geraden, massiven Kupferrohren arbeiten, nicht mit den flexiblen Rohren.

    Die Rohrleitungen bestehen aus 1 langen und 2 kürzeren Rohren, die alle durch Kupferbögen verbunden und miteinander verlötet sind. Da wir mit 1/2 "-Rohren arbeiten, sollten Sie unbedingt Bögen kaufen, die für diesen Durchmesser ausgelegt sind. Das Hauptrohr ist 4 'lang. Wir mussten jedoch ein zusätzliches 4' -Rohr kaufen, um die kürzeren Stücke zu schneiden Die 2 kürzeren Stücke sind 1 'lang (mit dem Rohrschneider geschnitten) und dienen als "Ausguss" - und "Einlass" -Rohr.

    Hier diskutieren wir kurz die Sicherheits- und Lötmittel, die für dieses Projekt benötigt werden. Als Nächstes finden Sie eine Abbildung, die einen detaillierten Überblick über die Zusammensetzung der Wasserleitungen des Gartenbrunnens bietet.

    Lötzubehör

    Zum Zusammenlöten des Rohrleitungsgerüsts benötigen Sie die folgenden Lötzubehörteile:

    • FluxSolderPropane Brenner und Tank

    Das Löten wirkt ein wenig entmutigend - bis Sie es zum ersten Mal ausprobieren. Eine Sache, die Sie beruhigen wird, ist das Ergreifen der richtigen Sicherheitsvorkehrungen:

    • Tragen Sie eine Schutzbrille.Tragen Sie schwere Arbeitshandschuhe.Folgen Sie den Anweisungen für einen Propantank.Verwenden Sie den gesunden Menschenverstand im Umgang mit dem Propantank und seiner Fackelflamme.Halten Sie einen Feuerlöscher griffbereit.

    Experimentieren Sie zur Beruhigung Ihres Geistes an einem Stück Abfallrohr, bevor Sie den erforderlichen Lötvorgang durchführen.

    Als nächstes schauen wir uns kurz den Lötprozess an…

  • Kupferrohre löten

    David Beaulieu

    Die obige Abbildung hebt die für die Installation des Gartenbrunnens erforderlichen Lötarbeiten besser hervor als ein Foto.

    Kupferrohre löten

    1. Das Lötmittel haftet nur zum Reinigen von Kupfer. Reinigen Sie daher zuerst den Winkel und die Spitze des Rohrs. Reiben Sie die Verbindungsflächen mit etwas Schleifpapier ab. Die Narbenbildung führt zu einer aufnahmefähigeren Oberfläche. Tragen Sie eine dünne Schicht Flussmittel sowohl auf die Außenfläche des Rohrendes als auch auf die Innenfläche des Bogens auf. Die Verwendung einer kleinen Bürste erleichtert dies, aber wir haben nur einen Lappen verwendet. Verbinden Sie den Ellbogen mit dem Rohrende. Schalten Sie jetzt den Propanbrenner ein. Drehen Sie das Propanbrennerventil nur leicht, um die Flamme in Gang zu setzen. Sobald Sie die Flamme sehen, können Sie die Intensität einstellen. Sie brauchen für diesen Lötvorgang keine hohe Flamme. Halten Sie den Brenner so aufrecht wie möglich, und beginnen Sie, die Flamme auf die Verbindungsstelle aufzubringen. Bewegen Sie die Flamme um die Verbindungsstelle, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Wenn das Kupfer an der Verbindungsstelle beginnt Um die Farbe zu ändern, wird es langsam heiß genug, um das Lot aufzunehmen. Wickeln Sie einen Teil des Lots von der Rolle. Berühren Sie das Ende des Lots an der Oberseite der Verbindung. Das Lot sollte anfangen zu schmelzen. Wenn nicht, erhitzen Sie die Verbindung weiter. Wenn das Lot zu schmelzen beginnt, nehmen Sie die Flamme weg und führen Sie das Lot um den Umfang der Verbindung herum nach oben, wo Sie begonnen haben. Wischen Sie die Verbindung an dieser Stelle mit einem feuchten Lappen ab. aber wenn Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass Sie das Gelenk nicht anstoßen!

    Jetzt werden wir die Rohrleitungen installieren…

  • Installation der Rohrleitungen

    David Beaulieu

    Wie bereits erwähnt, sind die flankierenden Kupferstücke mit den Schnörkeln nicht rein dekorativ. Sie sind auch funktional. Ihre Funktion besteht darin, das Zentralrohr (das Rohr für die Rohrleitungen) an Ort und Stelle zu halten. Zu diesem Zweck werden die flankierenden Kupferteile im Boden befestigt. dann wird das Zentralrohr mit Kupferdraht mit ihnen verbunden.

    Aber wie sind die Flankenteile im Boden befestigt? Nun, wir schoben einen Metallstab in den Boden jedes der beiden Teile und drückten dann auf jeden Stab, bis er einige Zentimeter in die Erde eingedrungen war. Aber zuerst geht es darum, wie man einen Stab in einem Kupferrohr verankert. Biegen Sie dazu zuerst die Spitze der Stange in einen Schraubstock (und / oder verwenden Sie eine Zange) und formen Sie einen Haken. Passen Sie die Einstellung nach Bedarf an, bis der Haken genau die richtige Größe hat, um im Rohr zu "fangen". Dieser Haken darf nicht zu groß oder zu klein sein. Die Idee ist, es einige Zoll innerhalb der Röhre zu keilen. Bemühen Sie sich um eine enge Passform. Je länger die Rute ist, desto besser.

    Können Sie nirgendwo Metallstangen finden? Improvisieren! Schneiden Sie zum Beispiel mit Hochleistungsdrahtschneidern ein Stück der Stange von einem Tomatenkäfig ab. Die Verformbarkeit der von Ihnen gewählten Stäbe ist möglicherweise nicht optimal, so dass es schwierig sein kann, die oben genannten "Haken" an ihnen zu formen. Wenn ja, wickeln Sie anstelle des Hakens das Klebeband fest um die Spitze des Stabes und bauen Sie seinen Durchmesser auf, bis er etwas kleiner als der des Rohres ist.

    Als nächstes werden wir sehen, wie die flankierenden Teile verwendet werden, um das Zentralrohr zu stabilisieren…

  • Sanitär sichern

    David Beaulieu

    Die flankierenden Teile werden in einem Abstand von etwas mehr als 30 cm in den Boden getrieben. Sobald sie gesichert sind, führen Sie das mittlere Rohr zwischen sich ein und verbinden Sie die drei Teile mit Kupferdraht.

    Anstelle von Kupferdraht können Sie für diesen Schritt auch ein Silikon-Dichtungsband verwenden. Wir setzen "Klebeband" in Anführungszeichen, weil es nicht wirklich klebrig ist, sondern dehnbar (obwohl es an sich selbst haftet). Dieses Produkt ist auch gut bei Undichtigkeiten an den Rohrverbindungen zur Hand (es ist der wahre Lebenszweck). Wenn Sie ein Silikondichtband verwenden, ziehen Sie es fest über die Fuge und halten Sie es beim Abwickeln straff. Wickeln Sie es mehrmals über die Fuge und lassen Sie jede weitere Schicht auf der letzten haften.

    Wir haben eine andere Verwendung für Silikondichtbänder gefunden. Da der Gummischlauch von der Pumpe nicht mit dem Winkelstück verlötet werden kann, kann das Klebeband verwendet werden, um die Verbindung zu stabilisieren. Dies ist jedoch nicht entscheidend für den Erfolg des Projekts, da die betreffende Verbindung ohnehin unter Wasser sein wird.

    Der letzte wichtige Schritt besteht darin, den Gummischlauch der Pumpe mit dem Installationsrohr zu verbinden. Stecken Sie den Schlauch in den Winkel, den Sie an das kurze "Einlass" -Rohr (unten in der Rohrleitung) angelötet haben. Beachten Sie, dass diese Verbindung einfacher herzustellen ist, wenn der Winkel, den Sie an diesem Gelenk verwendet haben, eine Biegung aufweist, die breiter als der typische 90-Grad-Winkel ist.

  • Ihre Wahl: Sound vs. Looks

    David Beaulieu

    Wir haben eine Version unseres Gartenbrunnens vorgestellt. In dieser Version wurde nach Abschluss des Projekts nicht nur der Teich, sondern auch der Keramikkübel mit Wasser gefüllt. Wenn Sie diesen Ansatz wählen, wird das visuelle Element möglicherweise auffälliger, da Sie mit dem angenehmen Aussehen von Wasser über die Seiten des Keramik-Pflanzgefäßes verwöhnt werden.

    Um das Wasser im Keramikgefäß zu halten und diesen Effekt zu erzielen, müssen Sie das Ablaufloch im Boden verschließen. Ein dauerhafter Weg, um es zu verstopfen, wäre die Verwendung von Fugenmörtel und einer Versiegelung. Wenn Sie jedoch mit verschiedenen Optionen experimentieren möchten, sollten Sie auf eine dauerhafte Lösung verzichten. Verschließen Sie das Loch stattdessen mit etwas, das Sie später entfernen können, z. B. Kitt oder - wenn Sie die richtige Größe finden - nur einer normalen Badezusatzdüse.

    In der auf dieser Seite vorgestellten Version wird eine weitere Option untersucht, bei der das Drainageloch des Keramikpflanzers entfernt werden soll. Oben sehen Sie, dass der Keramikkübel leer ist. Wenn Wasser in das leere Gefäß fällt, ertönt ein kühles, hohles Geräusch. Wir empfehlen, es in beide Richtungen zu versuchen. Entscheiden Sie selbst, ob Sie das im ersten Absatz erzielte Erscheinungsbild oder den Klang bevorzugen, der sich aus der Auswahl der oben gezeigten Option ergibt.

    Überprüfen Sie regelmäßig den Wasserstand von Gartenbrunnen, damit die Pumpe nicht durch versehentlichen Wasserverlust ausbrennt.

    Auf unseren Fotos sehen Sie unter anderem Elefantenohren, Hosta-Pflanzen, Süßkartoffelreben, Calla-Lilie und Farne.