Bad

So reinigen Sie eine Lederjacke

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Niklas Bonnen / Getty Images

Eine echte Lederjacke oder ein echter Ledermantel ist normalerweise eine kostspielige Investition, kann aber bei richtiger Pflege viele, viele Jahre halten. In vielen Fällen können Sie eine Lederjacke zu Hause waschen, wenn Sie die richtigen Methoden befolgen.

Es ist wichtig, die Art des Leders zu kennen, das Sie kaufen, und sicherzustellen, dass es sich um echtes Leder handelt. Viele synthetische Produkte können sehr ähnlich aussehen, aber die Art der Reinigung und Pflege ist sehr unterschiedlich.

Typen

Leder gibt es in verschiedenen Qualitäten und Ausführungen und das macht einen Unterschied in der Art und Weise, wie es gereinigt wird. Hier sind die vier am häufigsten verkauften Ledersorten:

  • Wildleder: Aus der weichen Unterseite einer geteilten Tierhaut entsteht natürliches Wildleder. Es hat ein Windelende, das leicht befleckt wird. Es gibt spezielle Pflege- und Reinigungsschritte für Wildlederjacken, Accessoires und Möbel. Nubuk: Ähnlich wie Wildleder verwendet Nubuk die Oberseite der Tierhaut, die fein geschliffen und poliert ist, um das weichste, samtigste Lederfinish zu erzielen. Die Pflegetechniken für Nubukleder ähneln denen für Wildleder, und die Fleckentfernung erfordert häufig die Behandlung durch einen Fachmann. Anilin: Anilinleder ist Vollnarbenleder, das mit der Chemikalie Anilin behandelt wurde. Dies ist die häufigste Lederart für Jacken. Nappa: Das hochwertigste Leder, Nappa, ist sehr weich, geschmeidig und verwendet ein vollnarbiges Schaf- oder Lammfell.

Vor Gebrauch

Der Schlüssel, um Ihre Jacke optimal aussehen zu lassen, besteht darin, sicherzustellen, dass das Leder ordnungsgemäß mit einem Lederschutz behandelt wird. Sie können Lederschutzprodukte sowohl in flüssiger Form als auch als Sprühformel kaufen. Der Protektor wirkt wasserabweisend und beugt Flecken auf der Lederoberfläche durch Wasserflecken und Schmutz vor. Die Protector-Produkte sollten mindestens einmal im Jahr oder öfter angewendet werden, wenn Ihr Mantel häufig rauem Wetter ausgesetzt ist.

Es gibt mehrere Dinge, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie Ihren Ledermantel tragen:

  • Niemals die Taschen mit "Sachen" voll stopfen oder schwere Gegenstände tragen, da dies das Leder dehnt. Tragen Sie kein Haarspray, Parfüm oder Kölnischwasser auf, während Sie Ihren Ledermantel tragen. Der Alkohol trocknet aus und färbt das Leder. Verwenden Sie die Produkte und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie die Jacke anziehen. Bringen Sie auf keinen Fall Abzeichen, Stifte, Klebebänder oder Klebeetiketten an Leder an. Das Finish wird beschädigt. Lassen Sie von einem Fachmann Größenänderungen vornehmen oder Embleme oder Stickereien auf der Lederoberfläche anbringen. Löcher, die durch falsche Nähte verursacht wurden, können kaum entfernt werden.

Reinigung

Wenn Ihre Lederjacke ordnungsgemäß behandelt und geschützt wurde, können Sie den größten Teil des Schmutzes mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen. Um hartnäckigere Flecken wie Schimmel oder Tinte vom Leder zu entfernen, ist natürlich eine spezielle Behandlung erforderlich.

Aber was tun, wenn das Innenfutter mit Körperöl und Schweiß verschmutzt ist? Wenn der Mantel recht teuer oder neu ist oder Sie ein absoluter Anfänger in der Wäscherei sind, wenden Sie sich an einen professionellen Lederreinigungsexperten. Überprüfen Sie immer die Anmeldeinformationen Ihrer Reinigung. Nicht jede Ladenfront ist für die Reinigung von Leder geeignet.

Wenn das Innenfutter jedoch aus einem waschbaren Stoff besteht (lesen Sie den Stoffinhalt und die Pflegeetiketten), können Sie Ihr Kleidungsstück zu Hause von Hand waschen.

Warnung

Handwäsche ist nur für Anilinleder geeignet. Waschen Sie niemals Wildleder- oder Nubukleder. Bevor Sie dies ausprobieren, testen Sie die Farbechtheit des Leders mit einem sauberen, weißen, feuchten Tuch auf einer Innenseite des Leders. Wenn sich Farbe auf das Tuch überträgt, ist der Farbstoff auf dem Leder nicht stabil und Sie sollten nicht fortfahren.

Händewaschen

Entleeren Sie zunächst alle Taschen der Jacke und drehen Sie sie um. Füllen Sie ein großes Waschbecken oder einen Plastikvorratsbehälter mit lauwarmem Wasser. Geben Sie eine kleine Menge eines milden Flüssigwaschmittels hinzu, das zum Händewaschen empfindlicher Gegenstände (wie Woolite) empfohlen wird, und schwenken Sie, um sie im Wasser zu verteilen.

Tauchen Sie die Lederjacke vollständig ein. Wischen Sie durch das Wasser, um sicherzustellen, dass das gesamte Futter nass ist. Drücken Sie die Lösung vorsichtig durch die Auskleidung. Etwa zehn Minuten einwirken lassen. Wenn es bestimmte Flecken gibt, verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um diese zu entfernen.

Wenn es Zeit ist, die Jacke zu spülen, heben Sie die Jacke aus der Seifenlösung. NICHT wringen. Drücken Sie einfach die überschüssige Feuchtigkeit heraus. Füllen Sie das Waschbecken mit sauberem Wasser und spülen Sie es aus. Möglicherweise müssen Sie das Wasser mehrmals wechseln, um die gesamte Seife und den gesamten Schmutz zu entfernen.

Nachdem Sie Ihren Mantel mit einem milden Reinigungsmittel gewaschen haben, drehen Sie ihn nach außen und hängen Sie ihn zum Trocknen an die Luft über eine Badewanne. Verwenden Sie einen stabilen hölzernen oder gepolsterten Kleiderbügel, um Markierungen auf den Schultern zu vermeiden. Niemals in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle aufhängen. Es kann zwei bis drei Tage dauern, bis das Fell vollständig getrocknet ist.

Der nächste Schritt besteht darin, das Kleidungsstück vollständig zu konditionieren, bis es wieder weich und geschmeidig ist. Stellen Sie sicher, dass Sie einen hochwertigen Lederpflegemittel verwenden.

Wenn Ihre Lederjacke von Regen oder Schnee durchnässt wurde, befolgen Sie dieselben Schritte zum Lufttrocknen und Behandeln mit einem Lederpflegemittel.

Speicherung

Wenn Sie Ihren Mantel richtig lagern, können Sie viele Probleme vermeiden. Verwenden Sie auch hier einen breiten, stabilen Kleiderbügel, um das Gewicht Ihres Mantels zu tragen. Die Mäntel sollten an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden. Vermeiden Sie Orte mit übermäßiger Feuchtigkeit, auch einen Schrank in der Nähe eines Badezimmers. Wenn Sie Staub befürchten, bedecken Sie den Mantel mit einem Stoffbeutel oder einem Baumwolltuch. Bewahren Sie Leder niemals in einer Plastiktüte auf, die Feuchtigkeit einfangen und Schimmelbefall fördern oder die Vergilbung von weißem Leder verursachen kann.

Vermeiden Sie es, wenn möglich zu bügeln. Wenn Sie bügeln müssen, verwenden Sie ein kühles Bügeleisen mit mittlerer Temperatur und drücken Sie ein Tuch über das Leder. Bei zu viel Hitze hat das Leder einen dauerhaft glänzenden Eisenabdruck.