Bad

Eine Anleitung zu den beliebtesten Terrassenmaterialien

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Wählen Sie den richtigen Außenboden

    sodapix / Getty Images

    Wenn es um Materialien geht, bestehen Patios so ziemlich aus einem von sechs Grundmaterialien. Es ist das, was Sie mit diesen Materialien tun, um Ihrer Außenfläche ein individuelles Aussehen oder einen persönlichen Ausdruck zu verleihen. Das Material, das Sie auswählen, richtet sich nach Ihren persönlichen Vorlieben, dem Standort der Terrasse, Ihrem Budget, der Größe des Außenbereichs und den in Ihrer Region verfügbaren Materialien.

    Überprüfen Sie vor Beginn eines Terrassenprojekts die örtlichen Bauvorschriften auf Rückschläge und andere Anforderungen.

  • Beton

    Getty Images

    Es gibt kaum etwas Vielseitigeres und Anpassungsfähigeres als Beton für einen Terrassenboden. Dieses bewährte Rezept kombiniert eine Mischung aus Sand, Wasser, Zement und Kies und bietet noch mehr Optionen als Ziegel.

    Durch die Verwendung gut konstruierter Formen kann Beton nahezu jede Oberflächenform formen und anpassen. Es ist haltbar und pflegeleicht und kann sein:

    • SmoothStampedBrushedScoredColored oder getöntDecorated with inlaysPaintedSurfaced with other materials, also pebbles (aggregate) Patterned
  • Backstein

    Eric Hernandez / Getty Images

    Seit Tausenden von Jahren wird Ziegel durch Brennen einer Mischung aus Ton und anderen Materialien in einem Ofen hergestellt. Es ist robust, langlebig und hat ein ordentliches, klassisches Aussehen, das zu vielen Landschafts- und Architekturstilen passt. Viele Häuser sind aus Ziegeln gebaut oder mischen es mit anderen Materialien. Vielseitig einsetzbar für Terrassenböden, Wege, Wände und Kanten. Es eignet sich sowohl für formelle als auch für rustikale Landschafts- oder Hardscape-Elemente sowie für Hausstile. Ziegelbindungen oder -muster bieten unterschiedliche Erscheinungsbilder. Beliebte Muster sind Fischgrätenmuster, Running Bond und Jack-on-Jack.

  • Steinplatte

    Stuart McCall / Getty Images

    Flagstone ist eine beliebte Wahl für Innenhöfe und Vordereingänge und ist in verschiedenen Farben und Steinen erhältlich, je nachdem, in welchem ​​Steinbruch und in welchem ​​Gebiet Sie leben. Die großen, flachen Steinplatten sind normalerweise 1 bis 3 Zoll dick und sind an ihren unregelmäßigen Formen zu erkennen. Der Plattenbelag hat eine leicht aufgeraute Oberfläche, die bei Nässe eine gute Traktion bietet.

    Flagstone-Typen umfassen:

    • SandsteinKalksteinBluestoneQuarzit

    Viele haben Namen, die die Region oder Farbe, die geologische Klassifikation, den Steinbruch widerspiegeln oder erfunden werden können. Moosgestein ist beispielsweise eine gebräuchliche Bezeichnung für einen New Mexico-Stein. Obwohl Steinmetze wissen, dass es sich um eine Art Sandstein handelt, könnte er von einem Steinbruch oder Händler unter einem ganz anderen Namen verkauft werden.

    Für Terrassenböden müssen Platten mindestens 1 1/2 Zoll dick sein und sollten direkt auf Erde oder ein Bett oder Sand gelegt werden. Dünnere Platten können ebenfalls verwendet werden, müssen jedoch in Beton oder Nassmörtel gelegt werden, um Risse zu vermeiden.

  • Fertiger

    SondraP / Getty Images

    Früher waren Betonpflastersteine ​​hauptsächlich in blaugrauen oder cremefarbenen Quadraten erhältlich, wodurch sie etwas institutionell wirkten. Die jetzt in natürlicheren Farben und Texturen erhältlichen Pflastersteine ​​sehen aus wie Ziegel, Kopfsteinpflaster oder geschnittener Stein.

    Verbundfertiger (Abbildung) passen wie Puzzleteile zusammen und benötigen weder Fugenmörtel noch Mörtel.

  • Fliese

    George Gutenberg / Getty Images

    Für Terrassenböden verwenden Sie am besten unglasierte Keramikfliesen, für Kanten und Akzente glasierte Dekorfliesen. Glasierte Fliesen haben eine glatte Oberfläche und können, wenn sie nass werden, eine rutschige, unsichere Umgebung schaffen.

    Die drei Arten von unglasierten Fliesen für Terrassenoberflächen sind:

    1. Porzellan: Diese Fliesen werden bei hohen Temperaturen gebrannt und sind schmutzabweisend und widerstandsfähig. Terrakotta: Rustikal, aber porös und am besten für mildes Klima. Steinbruch: Strukturierte Fliesen, die Traktion ohne zu große Unebenheiten bieten.

    Versiegelungen und Beschichtungen oder Verbesserer schützen die Außenfliesen vor Flecken, Abnutzung und Feuchtigkeit, während sie ihre natürliche Farbe beibehalten oder verbessern.

  • Schnitt Stein

    Pedro / Getty Images

    Geschnittener Stein, auch Steinfliese genannt, ähnelt Steinplatten, obwohl er in quadratische oder rechteckige Formen geschnitten ist. Aufgrund seiner geometrischen Form und Anordnung wird geschnittener Stein für formellere Anwendungen als unebener Plattenstein verwendet. Es hat glatte Flächen und quadratische Kanten und kann in gleichmäßigen Reihen oder in Abständen verlegt werden, wobei eine Bodenabdeckung oder loses Material die Lücken ausfüllt.

    Kopfsteinpflaster oder Steinblöcke sind auch als belgische Blöcke bekannt. Kopfsteinpflaster wird normalerweise auf kleinen Flächen oder als Kante für andere Materialien wie Ziegel, Granit oder Platten verwendet.

    • GranitMarmorSchieferTravertinKalksteinBlauer SteinPhyllitSandstein
  • Lose Materialien

    Andreas von Einsiedel / Getty Images

    Lose Materialien, die einst nur für Seitengärten oder kleine Flächen in Betracht gezogen wurden, werden für Terrassenflächen immer beliebter, insbesondere in Regionen, in denen es zu Dürren kommt. Warum? Hausbesitzer und -bewohner ersetzen durstige Rasenflächen durch Alternativen in Bezug auf Wasser, zu denen auch lose Materialien gehören. Außerdem sind sie leicht zu handhaben und recht kostengünstig.

    Beispiele beinhalten:

    • Erbsenkies oder SchotterAggregatsteinRindenmulchGummimulchZersetzter GranitSand
  • Gemischte Materialien

    Clive Nichols / Getty Images

    Gemischte Materialien können eine große Fläche aufbrechen und mehr visuelles Interesse hervorrufen als nur ein Material. Kombinationen sind endlos, sollten aber gut geplant und nicht zufällig sein. Materialien können Ziegel, Beton, Platten, Erbsenkies, Pflastersteine ​​und Fliesen sein.