Bad

9 Beliebte Zimmerpflanzen, die für Hunde giftig sind

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte / Cori Sears

Viele Zimmerpflanzenliebhaber haben beobachtet, wie ihre wertvollen Pflanzen von ihren Hunden zerstört wurden - jeder, der jemals ein Exemplar an seinen Hund verloren hat, weiß, wie ärgerlich es sein kann. Es ist nicht nur schlecht für Ihre Pflanzensammlung, sondern es kann auch gefährlich für Ihren Hund sein, und einige Dinge sind für Familien verheerender, als zu sehen, dass ihr Hund durch einen so vermeidbaren Fehler verletzt oder getötet wird.

20 Zimmerpflanzen sicher für Katzen und Hunde
  • Geigenblatt Feige (Ficus lyrata)

    Bogdan Kurylo / Getty Images

    Es tut uns leid, dass wir es Ihnen brechen müssen, aber eine der berüchtigtsten Zimmerpflanzen im Internet - die Blattfeige - ist giftig für Hunde, wenn sie verschluckt wird. Die Fiedelblattfeige ist eine mittelgroße bis große Zimmerpflanze mit einem dünnen Stamm und großen, geigenförmigen Blättern, die von Innenarchitekten und Zimmerpflanzenliebhabern gleichermaßen geschätzt wird.

    Leider kann der Verzehr von Blattfeigen bei Ihrem Hund zu schmerzhaften Symptomen wie Haut- und Magenreizungen führen. Wenn Ihr Hund dazu neigt, an Pflanzen zu kauen, sollten Sie keine Blattfeigen mit nach Hause nehmen.

    • Toxische Eigenschaften: Proteolytisches Enzym, Psoralen
  • Philodendron

    rfisher27 / Getty Images

    Philodendron ist eine große Gattung tropischer Pflanzen, die aufgrund ihres atemberaubenden Laubes und der einfachen Pflege unter Indoor-Gärtnern beliebt ist. Beliebte Philodendron-Sorten sind unter anderem der Heart-Leaf-Philodendron, der Philodendron Brasil, der Selloum-Philodendron und der Micans-Philodendron.

    Während Philodendron-Sorten bei Berührung harmlos sind, sind sie bei Einnahme sowohl für Hunde als auch für Katzen giftig. Zu den Symptomen einer Philodendron-Vergiftung zählen Mundreizungen, Schwellungen, Erbrechen, Atembeschwerden und übermäßiges Sabbern.

    • Toxische Eigenschaften: Unlösliche Calciumoxalate
  • ZZ-Pflanze (Zamioculcas zamiifolia)

    Die Fichte / Cori Sears

    ZZ-Pflanzen ( Zamioculcas zamiifolia ) sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden, auch weil sie in fast völliger Dunkelheit überleben und daher ausgezeichnete Pflanzen bei schlechten Lichtverhältnissen sind. ZZ-Pflanzen werden auch aus Rhizomen gezüchtet, was bedeutet, dass sie seltenes Gießen schätzen, was sie zu einer insgesamt wartungsarmen Zimmerpflanze macht.

    Leider sind ZZ-Pflanzen bei Verschlucken giftig für Hunde, Katzen und Menschen und können zu Brennen, Schwellungen, Reizungen, Erbrechen, übermäßigem Sabbern und Atembeschwerden führen.

    • Toxische Eigenschaften: Unlösliche Calciumoxalate
  • Aloe Vera

    Carlina Teteris / Getty Images

    Aloe Vera, die viele positive medizinische Anwendungen für den Menschen hat, kann paradoxerweise ziemlich giftig sein, wenn sie von Hunden aufgenommen wird. Aloe ist eine Sukkulentenart, die in Westasien beheimatet ist und weltweit für medizinische und landwirtschaftliche Zwecke angebaut wird. Aloe ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die sich leicht vermehrt, was sie auch zu einer gewöhnlichen Zimmerpflanze gemacht hat.

    Während Aloe Vera für Menschen harmlos ist, ist es bei Verschlucken für Hunde giftig und verursacht Symptome wie Erbrechen und Magen-Darm-Beschwerden.

    • Toxische Eigenschaften: Unbekannt
  • Paradiesvogel (Strelitzia)

    Lorraine Morris / Getty Images

    Paradiesvogelpflanzen ( Strelitzia ) sind tropische Zimmerpflanzen, die in Südafrika heimisch sind. Sie wurden als Zimmerpflanzen wegen ihres großen Laubs und der atemberaubenden orangen und blauen Blüten, die Vögel im Flug ähneln, beliebt. Interessanterweise ist der berüchtigtste Teil einer Paradiesvogel-Pflanze - die Blume - auch der giftigste.

    Zu den Symptomen einer Paradiesvogelvergiftung gehören übermäßiges Sabbern, schneller Puls, Atemnot, Muskelzittern und in schweren Fällen der Tod. Wenn rechtzeitig eine tierärztliche Versorgung in Anspruch genommen wird, können sich Hunde, die an einer Paradiesvogelvergiftung leiden, vollständig erholen.

    • Toxische Eigenschaften: Blausäure, Tannine
  • Dummkopf (Dieffenbachia)

    Die Fichte / Cori Sears

    Dieffenbachia, die gemeinhin als stumme Stöcke bezeichnet werden, sind wundervoll vielfältige tropische Pflanzen, deren Größe je nach Sorte von weniger als einem Fuß bis zu vier bis fünf Fuß variieren kann. Bei Dieffenbachia gibt es verschiedene Kultivierende, von denen die D. picta („Camilla“) und D. amoena („Tropic Snow“) die beliebtesten sind.

    Dieffenbachien sind bei Verschlucken sowohl für Katzen als auch für Hunde giftig. Zu den Symptomen einer Dieffenbachia-Vergiftung zählen orale Reizung und Schwellung, übermäßiges Sabbern, Erbrechen und Atembeschwerden.

    • Toxische Eigenschaften: Unlösliche Calciumoxalate
  • Sagopalme (Cycas revoluta)

    belchonok / Getty Images

    Sagopalmen sind in den tropischen Regionen Japans beheimatet und als Zimmerpflanzen in Bonsai-Form beliebt. Sie zeichnen sich durch eine Krone aus dicken grünen Palmblättern aus, die von einem zotteligen Stamm getragen werden. Es sind langsam wachsende Pflanzen, die normalerweise ziemlich klein bleiben, besonders wenn sie in Innenräumen wachsen.

    Sagopalmen sind sowohl für Menschen als auch für Tiere extrem giftig und verursachen bei Einnahme Leberversagen und sogar den Tod. Frühe Symptome einer Sagopalmenvergiftung sind Erbrechen, Durchfall und Krampfanfälle. Wenn Sie einen Hund zu Hause haben, sind Sagopalmen eine wichtige Zimmerpflanze, die Sie meiden sollten.

    • Toxische Eigenschaften: Cycasin
  • Friedenslilie (Spathiphyllum)

    Die Fichte / Cori Sears

    Diese tropischen Pflanzen zeichnen sich durch weiße Blüten und dunkle, glänzende Blätter aus und eignen sich hervorragend als Zimmerpflanzen. Bei richtiger Pflege können Friedenslilien bis zu zweimal im Jahr mit mehrmonatiger Blüte blühen.

    Leider ist die Friedenslilie sowohl für Hunde als auch für Katzen giftig, insbesondere für die Mauna Loa-Sorte. Diese große Sorte, die bis zu zwei Fuß groß werden kann, reizt den Kontaktbereich und löst bei Tieren Erbrechen aus, wenn sie verschluckt wird.

    • Toxische Eigenschaften: Unlösliche Calciumoxalate
  • Alocasia

    SIEHE D JAN / Getty Images

    Alocasia ist eine Gattung von blühenden Stauden, die im subtropischen Asien und in Australien beheimatet sind. Alocasia können temperamentvolle Zimmerpflanzen sein, die ausreichend Licht, Wasser und Feuchtigkeit benötigen, aber ihre atemberaubenden Blätter machen sie trotzdem beliebt.

    Leider enthält Alocasia Kalziumoxalatkristalle, die sie für Hunde, Katzen und Menschen giftig machen und bei Verschlucken Mundreizungen, Entzündungen der Lippen und des Mundes, Schwellungen, Erbrechen sowie Schluck- und Atembeschwerden verursachen können.

    • Toxische Eigenschaften: Unlösliche Calciumoxalate

Obwohl diese 9 Zimmerpflanzen als giftig für Hunde gelten, können viele Zimmerpflanzenliebhaber ihre Pflanzen und Hündchen je nach dem individuellen Temperament und den Tendenzen des Hundes nebeneinander haben. Als Tierhalter entscheiden Sie selbst, welche Pflanzen Ihr Hund ignoriert und für welche er sich interessiert.